Alles begann vor ca. drei Jahren als wir motivierte und engagierte Jugendliche (überwiegend Messdiener) von den Dörfern Bietzen und Brotdorf uns zusammensetzten, um über Fragen zu sprechen, die wir für sehr wichtig hielten…
Wie animiert man Jugendliche und Kinder zum Glauben ?
Was kann man tun, um sie zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass die Kirche noch „lebt“ ?
Dass man die Probleme nicht einfach so bewältigen kann war uns bewusst. Aber mit der Hilfe von Erwachsenen, Eltern, Ehrenamtlichen und dem Pastor gelang es uns, einen Gottesdienst mal „selbst zu gestalten“. Viele Gruppen haben sich unterschiedlich darauf vorbereitet, sodass es eine runde Sache wurde. Zu diesen Gruppen gehörte: Eine Band mit Chor für den musikalischen Teil, eine Gruppe Textgestaltung für die biblischen und liturgischen Texte, eine Gruppe Schauspiel, die die biblischem Texte oder Alltagssituationen schauspielerisch darstellte sowie eine Gruppe Raumgestaltung für die Dekoration und das Licht.
Der Gottesdienst war mit Recht eine runde Sache, denn er wurde positiv von der Gemeinde aufgenommen und die jüngeren Besucher waren ebenfalls begeistert.
Dieser Erfolg war ausschlaggebend für die Gründung der Jugendkirche. Als Zeichen der Entstehung und Gründung pflanzten wir in unseren Pfarrgemeinden St. Martin, Bietzen und St. Maria Magdalena, Brotdorf jeweils einen Früchtebaum.
Seitdem besteht die Jugendkirche aus rund 30 Jugendlichen im Alter von 9 – 20 Jahren und es wurden schon weitere Messen und Wortgottesdienste von uns gestaltet.
Unter anderem feierten wir im Sommer einen Feldgottesdienst mit anschließendem Grillabend und Zelten.
Es wäre schön, wenn wir noch andere Jugendliche und Kinder für unser Projekt und das Mitwirken in den Gruppen begeistern könnten.
Deshalb werden auch in diesem Jahr wieder einige Gottesdienste von uns gestaltet.