Unsere Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena hat derzeit 12 Messdiener.
Neben dem wöchentlichen Dienen der hl. Messe (hierbei sind die Kinder und Jugendlichen in 4 Gruppen eingeteilt, die sich im 7-Tage-Rhythmus abwechseln) sind unsere Messdiener auch an vielen Aktionen innerhalb der Pfarrgemeinde beteiligt.
So sind sie jährlich an der Sternsingeraktion beteiligt, segnen die Häuser und Wohnungen und sammeln auf ihrem Weg für das jeweilige Projekt des Kindermissionswerkes.
Wenn am Gründonnerstag das Angelus-Läuten aussetzt, sind es die Messdiener, die ab dem frühen Morgen des Karfreitags durch unser Dorf ziehen und die Brotdorfer zu den Gebetszeiten zusammen raspeln. Nach dem Raspeln am Karsamstag gehen sie von Haus zu Haus und bitten um Eier, die sie dann färben und am Abend nach der Ostermesse verkaufen.
Auch der Cocktail- und Waffelstand, der jedes Jahr auf dem jährlichen Pfarrfest an Pfingsten vor allem bei den kleinen Besuchern gut ankommt, wird von den Messdienern mitbetreut. Außerdem verkaufen sie Lose für die Tombola auf dem Pfarrfest.
An der Bolivienaktion des Bistums sind sie ebenfalls aktiv und helfen beim Einsammeln der Kleidertüten.
Schon seit einigen Jahren verkaufen wir am 1. Adventssamstag auf dem Kirchplatz selbstgebackene Plätzchen, frische Waffeln und Glühwein (für die Kinder natürlich Kinderpunsch).
Damit bei dem vielen Helfen der Spaß nicht zu kurz kommt, finden in regelmäßigen Abständen Gruppenstunden im Jugendraum statt. Hier wird gespielt, gebastelt, gesungen und ab und zu sogar Pizza gebacken! Die Termine der Messdienerstunden werden unter Aktuelles bekannt gegeben.
Einmal im Jahr steht ein großer Ausflug auf dem Programm. In diesem Jahr war für die Jüngeren das Phantasialand das Ziel. Für die größeren Messdiener startete unser Pastor Stankowitz in den letzten Jahren u.a. eine Segeltour auf dem Ijsselmeer, eine Schottlandfreizeit und eine Englandfahrt. Von diesen Touren waren die Teilnehmer begeistert.