Seit 1934 haben Schönstätter Marienschwestern einen festen Platz in unserer Pfarrgemeinde. Ihr Wirken erstreckt sich über viele Bereiche wie Küsterdienst, in der Leitung des Kindergartens, als Krankenschwester in der Sozialstation oder als Schulschwester - heute Gemeindereferentin.
Im Jahre 1976 wurde ein Schwesternhaus erbaut. Bis zu diesem Zeitpunkt bewohnten die Schwestern eine provisorische Wohnung im Unterbau des Glockenturmes.
Zum Ende des Jahres 2009 wurde der Konvent nach 75 Jahren mangels Nachwuchs aufgelöst. Am 30.12.2009 fand das feierliche Festamt mit anschließendem Empfang im Magdalenensaal statt. Auch das Schwesternhaus ist nicht mehr existent - es wurde zugunsten eines Erweiterungsbaus des Kindergartens abgerissen.
|